Was Sie erwartet
Selbständige Organisation, Durchführung und Dokumentation der fachtherapeutischen Behandlung in der forensischen Abteilung für stationäre Patientinnen und Patienten.
Durchführung milieutherapeutischer Gruppen sowie störungsspezifischer Einzeltherapien in Ateliers, Werkstätten und auf der Abteilung, unter Berücksichtigung individueller Förderziele. Entwicklung von ressourcenorientierten Angeboten mit Fokus auf Verantwortungsbewusstsein, Interessenbildung, Selbstmanagement und sozio-emotionale Kompetenzen.
Erhebung von Assessments, Verfassen von Berichten und Erstellung der Verlaufsdokumentation.
Unterstützung und kollegiales Miteinander in einem engagierten, langjährig erfahrenen multiprofessionellen Team in der Forensik (Ergo-, Kunst- und Arbeitstherapeuten).
Enge Zusammenarbeit mit den interprofessionellen Behandlungsteams der Klinik für Forensik sowie den Fachkollegen der Medizinisch-Therapeutischen Dienste.
Unterstützung von Studierenden bei der Erreichung ihrer Ausbildungsziele.
Was Sie auszeichnet
Persönlichkeit mit Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen.
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Ergotherapeut/in oder Arbeitserzieher/in, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit psychisch belasteten Menschen.
Sicherer Umgang mit Erhebungsinstrumenten und Assessments oder Interesse, diese Kompetenzen zu erwerben.
Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Selbstorganisation.
Teamfähigkeit.
Freuen Sie sich auf
Interessante Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten Team.
Sorgfältige Einarbeitung und interprofessionelle Zusammenarbeit.
Attraktive, zeitgemäße Anstellungsbedingungen im GAV, z. B. mindestens 30 Ferien/Freitage, überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen (Arbeitgeberanteil von 2/3), Nichtberufsunfallversicherung (Arbeitnehmer 2/3, Arbeitgeber 1/3).
Vielfältiges Weiterbildungsprogramm (interne Kurse, externe Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung).
Exklusive Flottenrabatte bei Fahrzeugherstellern.
Vergünstigtes U-Abo (Job-Ticket) im TNW Verbund.
Kostenloses Sportangebot (z. B. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum).
Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Campus.
Schönes Parkareal und ruhige Arbeitsumgebung.
Die unbefristete Stelle ist ab sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns
Fachliche Fragen an Annetta Neyenhuys, Leiterin MTD, Tel. +41 61 325 54 75. Für allgemeine Fragen steht Maurizio Chirico, HR Business Partner, Tel. +41 61 325 53 39, zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Ergotherapeut/in Oder Arbeitserzieher/in 50% Für Die Erwachsenen- Und Jugendforensik, Basel
100,000 CHF
Ergotherapeut/in Oder Arbeitserzieher/in 50% Für Die Erwachsenen- Und Jugendforensik, Basel
Switzerland, Basel-Stadt, Basel,
Geändert June 18, 2025
Beschreibung
Jobdetails
⇐ Vorherige Arbeit |
Nächster Job ⇒ |
Werbung
Lebenslauf senden
100,000 CHF / Während des Jahres